
44263 Dortmund, Clarissenhof
Das Projekt Clarissenhof liegt im Dortmunder Stadtteil Hörde, zwischen dem Hörder Stadtkern mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und dem Naherholungsgebiet Phoenix See.
Sie befinden sich hier: Home | Qualitätssiegel | Alle Siegelträger
Das Projekt Clarissenhof liegt im Dortmunder Stadtteil Hörde, zwischen dem Hörder Stadtkern mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und dem Naherholungsgebiet Phoenix See.
Das Projekt „Service Wohnen Bauerstraße“ liegt in einer ruhigen Nebenstraße im Stadtteil Brackel.
In 28 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit rd. 58m² bietet das Projekt seit 2012 betreutes Wohnen für anspruchsvolle ältere und pflegebedürftige Menschen.
Das Betreute Wohnen in der Freiheitstraße liegt inmitten des neuen HeDi-Zentrums in Henrichenburg mit Arztpraxen, Apothekene und zahlreichen weiteren Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten.
Mitten im alten Kern von Henrichenburg entstand 2005 in der „Neuen Mitte“ ein betreutes Wohnprojekt mit 18 Wohnungen für Senioren.
Die VBW BAUEN UND WOHNEN GmbH hat in direkter Nähe zur Bochumer Innenstadt eine Nachkriegssiedlung abgetragen und durch Neubauten ersetzt.
In unmittelbarer Nähe des Altenwohn- und Pflegeheims St. Elisabeth von Thüringen bieten wir 15 barrierefreie Wohnungen an.
Der Wohnungsverein zu Bochum eG bietet ein komfortables Angebot für den Alterswohnsitz. In direkter Nähe zur Bochumer Innenstadt entstanden 40 seniorengerechte Wohnungen – einige davon sogar rollstuhlgerecht.
Ein Charakteristikum des Wohnpark St Josefs ist die idyllische Lage inmitten des hügeligen Essener Südens auf einer kleinen Kuppe, was den Bewohnern einen Panoramablick bis zum Baldeneysee bietet.
Durch die Geschossbauweise und die Randlage im Essener Südosten verfügt ein Großteil der Wohnungen über eine weitläufige Aussicht über die Ruhr und die angrenzenden Grünflächen.
Das Projekt Betreutes Wohnen Schollenstraße ist Teil des Projektes StadtQuartier Schloßstraße in Mülheim.
In Recklinghausen Hochlar befinden sich die „Senioren Service Wohnungen“ der Schettler Unternehmungen. Die insgesamt 20 barrierefreien Wohnungen haben Größen von 50 bis 67 m². Im Erdgeschoss des Projektes gibt es einen Gemeinschaftsraum für die Bewohner.