
32105 Bad Salzuflen, Seniorenresidenz Parkstraße
Die Residenz mit hochwertigem Ambiente bietet den Bewohner:innen in rund 55 Wohnungen einen umfassenden Service und vielfältige Extras, wie Sauna, Schwimmbad und Relax-Raum.
Sie befinden sich hier: Home | Qualitätssiegel | Alle Siegelträger
Die Residenz mit hochwertigem Ambiente bietet den Bewohner:innen in rund 55 Wohnungen einen umfassenden Service und vielfältige Extras, wie Sauna, Schwimmbad und Relax-Raum.
Das Projekt „Wohnen und Leben am Niedertor“ der GBSL Bau- und Siedlungsgenossenschaft Lübbecke eG liegt im Zentrum von Lübbecke, in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone.
In 19 komortablen Wohnungen bietet der DiakonieVerband Brackwede seinen Mietern ein selbständiges Leben im Alter.
Das im Sommer 2012 fertiggestellte Projekt „Wohnen im Pastorengarten“ bietet seinen Bewohnern neben 19 Servicewohnungen einen großzügigen und freundlich ausgestatteten Gemeinschaftsraum mit zahlreichen Betreuungsangeboten.
Neben 40 seniorengerechten Mietwohnungen, die vom Appartement bis zum Penthouse reichen, befinden sich in dem Projekt 2 Wohngruppen für Menschen mit einer demenziellen Erkrankung mit jeweils 8 Bewohner:innen.
Das Projekt wurde als Modellprojekt einer vorbildlichen Umnutzung ehemaliger Kirchen im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen abgerundet.
Das Projekt „Generationencampus Ratheim“ besteht aus insgesamt fünf Gebäuden, in denen unterschiedliche Wohnformen und Wohnungstypen angeboten werden.
Der Seniorenwohnpark „In den Auen“ der Haegens Immobilien GmbH verfügt über 14 barrierefreien Eigentumswohnungen, in denen die Bewohner ihr Leben selbstbestimmt gestalten können.
Die Spar- und Bauverein e.G. hat es mit dem Wohnprojekt 91 geschafft, verschiedene pflegerische Leistungen und Angebote des Wohnens unter einem Dach zu bündeln.
Die Spar- und Bauverein eG bietet in der Innenstadt-West ihren Mitgliedern Service Wohnen mit Qualitätssiegel an.
In einem der beliebtesten Viertel Dortmunds, befindet sich der Seniorenwohnsitz Kreuzviertel.
Das Wohnprojekt „Haus am Markt“ befindet sich im Dortmunder Stadtteil Hörde in unmittelbarer Nähe zum Phoenix-See. Zentral an der Hörder Fußgängerzone gelegen, können diverse Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten fußläufig erreicht werden.