
45699 Herten, Seniorengerechtes Wohnen Herten-Paschenberg
Das Neubauprojekt der W. und G. Schettler GmbH und Co. KG umfasst insgesamt 22 barrierefrei und überwiegend rollstuhlgerechte zwei- bzw. drei-Zimmer-Wohnungen.
Sie befinden sich hier: Home | Qualitätssiegel | Alle Siegelträger
Das Neubauprojekt der W. und G. Schettler GmbH und Co. KG umfasst insgesamt 22 barrierefrei und überwiegend rollstuhlgerechte zwei- bzw. drei-Zimmer-Wohnungen.
Die 24 SeniorenServiceWohnungen befinden sich im Hertener Stadtteil Scherlebeck. Neben Supermärkten, Arztpraxen, Apotheke etc. befindet sich auch das Wohn- und Pflegezentrum Gertrudenau in der direkten Nachbarschaft.
Das Projekt steht im alten Ortskern von Marl Polsum und fügt sich architektonisch in den dörflichen Charakter der Umgebung ein. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im direkten Umfeld.
Das Projekt liegt sehr zentral im Stadtteil Hilfarth und befindet sich in direkter Nähe zu einem Nahversorgungszentrum.
Das Pastor Gerards Haus besteht aus zwei Gebäudeteilen mit Verbindungstrakt und wurde 1998 erstmals bezogen. Die 16 Wohnungen teilen sich in zwölf Einzelappartements und vier Doppelappartements, die Wohnungsgrößen liegen zwischen 32 und 55 m².
Das Servicehaus am Klostergartenliegt am nordöstlichen Rand des Ortsteils Brachelen auf einem Gelände zusammen mit dem Pflegeheim Haus Berg, dem Betreuten Wohnen Pastor Gerards Haus, dem Pfarramt St. Gereon, einer Pflegeschule sowie einer Kindertagesstätte.
Mit dem Projekt „Betreutes Wohnen Rheinstraße“ hat der Wohnungsverein Hagen ein komplett neues Mehrgenerationenwohnquartier in Hagen Ischeland geschaffen.
Durch die zentrale Lage des Projektes in Hohenlimburg-Elsey sind alle notwendigen Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten fußläufig zu erreichen.
Das Wohnprojekt „Seniorenwohnsitz perPedes® Friedrichstraße 13“ im Zentrum der Stadt Iserlohn wurde 2018 fertiggestellt.
Das Projekt liegt in zentraler Lage in Bönen. Einzelhandel, Ärzte, Apotheken und Freizeitmöglichkeiten befinden sich im nahen Umfeld.
An der Dahlienstraße in Unna können die Mieter:innen der UKBS in insgesamt 34 barrierefreien Wohnungen, von denen 32 öffentlich gefördert wurden, selbständig wohnen.
Die Seniorenhaus Neue Caroline oHG hat im Ortskern von Holzwickede ein modernes Seniorenhaus errichtet.Neben einem Altenheim gibt es dort auch 12 Wohneinheiten des Betreuten Wohnens.